Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei totelosylveons im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Verantwortliche Stelle

totelosylveons, mit Sitz in der Kirchpl. 11, 41061 Mönchengladbach, ist die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als Spezialisten für Betriebskapitalanalyse verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den höchsten deutschen und europäischen Datenschutzstandards.

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter info@totelosylveons.com oder telefonisch unter +497431134270. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei spezifischen Fragen zur Verfügung.

Datenerfassung und Verwendungszwecke

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerfassung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Kontaktdaten
Unternehmensinformationen
Finanzdaten für Analysen
Website-Nutzungsdaten
Kommunikationsverläufe

Diese Informationen nutzen wir ausschließlich zur Durchführung von Betriebskapitalanalysen, zur Kommunikation über unsere Dienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Ihre Datenschutzrechte nach DSGVO

Als Betroffener haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und setzen sie konsequent um.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind und keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Beschränkung des Zugangs zu personenbezogenen Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutzbestimmungen
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme auf Sicherheitslücken

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Dabei orientieren wir uns an den Standards des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht.

Für Finanzdaten gelten die handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Kontaktdaten von Interessenten ohne Geschäftsbeziehung werden nach drei Jahren gelöscht, sofern keine Einwilligung zur weiteren Speicherung vorliegt.

Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere IT-Systeme und wird protokolliert. Bei Fragen zur Speicherdauer spezifischer Daten wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies nur in dem Maße, wie es für die Funktionalität erforderlich ist. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Bereitstellung unserer Dienste unerlässlich.

Darüber hinaus verwenden wir keine Tracking-Cookies oder Analysedienste ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten und bereits gesetzte Cookies löschen.

Datenübertragung an Drittländer

Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich werden, erfolgt dies nur mit entsprechenden Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO.

Alle von uns eingesetzten Dienstleister und Server befinden sich in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten mit gleichwertigem Datenschutzniveau.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: info@totelosylveons.com
Telefon: +497431134270
Kirchpl. 11, 41061 Mönchengladbach

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Selbstverständlich können Sie sich bei datenschutzrechtlichen Problemen auch direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen schnell und transparent zu bearbeiten.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.